Blockchain, Private Keys und Co.

NFT

Als Gegenstück von Krypto-Währungen (fungible Token) sind NFTs Non-Fungible Token. Übersetzt bedeutet das: nicht austausch- oder ersetzbare Wertmarken. Ein sogenannter Smart Contract zertifiziert den Eigentümer eines NFTs. Dieser basiert – wie auch Kryptowährungen – auf einer Blockchain, also einem digitalen Datenprotokoll. Somit lässt sich transparent nachvollziehen, wem das Unikat aktuell gehört und wann es den Besitzer gewechselt hat. Da Gewinne dem Finanzamt zu erklären sind, empfehlen wir dir dringend eine lückenlose Dokumentation, um die Gefahr der Steuerhinterziehung zu vermeiden.

SCROLL

BASED IN
REGENSBURG

DAS WICHTIGSTE VORAB

Wir unterstützen dich dabei folgende Punkte korrekt zur Vorbereitung deiner Steuererklärung zu dokumentieren:

  • Schaffungszeitpunkt des NFT
  • Schaffungszeitpunkt des / der dem NFT zugrunde liegenden Wirtschaftsguts/ Wirtschaftsgüter
  • Inhalte des NFT (Art und Umfang)
  • Nachweis der eigenen Erschaffung der zugrunde liegenden Wirtschaftsgüter (um ggf. Gewerbesteuer zu vermeiden)
  • Kauf und Verkaufszeitpunkte des NFT
  • Kauf- und Verkaufsbeträge (inkl. Umrechnungskurse der Kryptowährungen)
  • Datum des Zuflusses des Verkaufserlöses

Dein persönlicher Online-Termin

BERATUNG IN 30 MINUTEN

Digitale Steuerberatung bedeutet auch digital vorzugehen. Daher bieten wir dir die Möglichkeit, dich zu deinem Wunschtermin* unkompliziert und effizient beraten zu lassen. In einem 30-minütigen Online-Beratungsgespräch behandeln wir deine individuellen Fragen effizient via Zoom oder Skype. So kannst langfristig eine optimale Strategie zur Steuerplanung und -einsparung aufstellen.

*Bitte beachte, dass du deinen Termin maximal 2 Monate im Voraus buchen kannst.

Jetzt Online-Termin buchen